Pilates

Pilates Studio Leipzig

Das Pilates Studio Leipzig, in dem ich unterrichte, liegt ganz zentral und man kann es fast nicht übersehen. Ha, also keine Ausrede, das nächste Workout kommt bestimmt…

pilates-studio-leipzig
+FUN +MILCHKAFFEE – OK, nehm ich😁😅

Heute mal wieder ein kleiner Ausflug in die Welt des Pilates, warum es so viel Spaß macht und sich Yoga und Pilates so gern haben….

Nein, nicht Mathe 🫣 – MATTE 🫶🏽

Vor kurzem habe ich die Pilates Matten Ausbildung gemacht, die nicht nur sehr viel Spaß gemacht hat, sondern richtig tief und ausführlich war.

Sosehr, dass man wirklich gleich loslegen kann mit dem Unterrichten oder gleich mal, vor lauter Begeisterung, die Reformer Ausbildung dranhängt 😅.

Das Pilates Studio Leipzig, das ich ausgewählt habe, lebt und lehrt die Pilates Prinzipien, mit sehr viel Fuuuun und Herz. Aber was sind die Pilates Prinzipien eigentlich?

Atem – immer gut

Ein Training, das viel Wert auf Atmung legt, ist schon mal richtig gut. Eigentlich gibt es 6 Prinzipien, wobei in meiner Ausbildung noch ein Bonusprinzip dabei war…

Erst einmal die 6 Klassiker 🤓:

Präzision – korrekte Ausführung einer Haltung

Atmung – Pilatesatmung

Zentrierung – Körpermitte – das berühmte Powerhouse 💪🏽

Kontrolle – Präzise kontrollierte Ausführung

Konzentration – hier und jetzt Fokus – Verbindung Körper & Geist

Bewegungsfluss – geschmeidige fließende Bewegungen die nahtlos ineinander übergehen

and now the Bonus, der wirklich sinnvoll ist…

Aufspannung – Länge in der Bewegungsausführung erhöht und vertieft die Trainingsqualität

Cat & Dog & Powerhouse

Klar, könnte man jetzt alle Regeln über Bord werfen und mal schnell Katze, Hund, Kobra und Schaukelstuhl machen – das gibt es nämlich auch, unter anderem, als Haltung im Pilates. Aber die Ausführung macht es eben erst aus, ganz wie im Yoga, das WIE ist hier entscheidend.

Und tatsächlich geht die Rechnung auf. Denn nach rund 7 Monaten intensiven Übens, mit all diesen Prinzipien konnte ich ziemlich viele Veränderungen feststellen. Vor allem, das Powerhouse, die Körpermitte, durch die die Haltungen erst ihre Festigkeit und Stabilität erhalten. Keines dieser Prinzipien ist zu viel, alle gehören zusammen.

Ist erst einmal die Körpermitte stark und stabil, dann wackelt nichts mehr in einer Haltung, außer manchmal in einer Gleichgewichtshaltung im Stehen 😅, Tagesform abhängig eben 😉.

Was bedeutet jetzt intensives Üben?

Ja….😁

Das bedeutet 2 – 3 Mal die Woche kann, darf, will die Matte ausgerollt werden. Allerdings mit dem tollen Ergebnis, wie im Yoga, die Fortschritte sind wirklich schnell spür- und sichtbar.

Pilates selbst hat von seiner Methode gesagt:

„Nach 10 Stunden spürst du es. Nach 20 Stunden siehst du es. Und nach 30 Stunden hast du einen neuen Körper“.

leipzig-leben
…das vorher – nachher Foto beweist, nach 20 Stunden siehst du die Veränderung 📸💪🏽😁

Und irgendwann liebt man es auch 😅, wenn man die Haltungen verstehen und praktizieren gelernt hat. Ich kam irgendwann zu dem Schluss, dass es mindestens 50 shades of wackeln gibt, mindestens. Das gibt sich aber…pinky swear 🫶 Es braucht, wie eben im Yoga, Geduld.

Apropos Yoga ♥️

Praktiziert man Yoga und Pilates, kann man richtig spüren, wie beide voneinander profitieren und miteinander harmonieren. Asanas gewinnen mehr an Kraft und Zentrierung und Pilates mehr an Weichheit und Luftigkeit.

Es ist richtig schön, die beiden zusammen auf die Matte einzuladen.

Bist du jetzt neugierig geworden? Dann komm doch einfach mal im Pilates Studio Leipzig, in dem ich unterrichte vorbei 😁. Natürlich kannst du dort auch Flow oder Yin Yoga sowie Reformer Stunden genießen.

Komm vorbei! Ich freue mich sehr auf dich.

Big drück und bis bald 🫶🏽

deine Jane

"If you are too busy to laugh, you are too busy." Sprichwort - Gefundenes Gedakengut

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert